Gedächtnistraining mit Cicero
Die einen schreiben Vorlesungsinhalte lieber mit der Hand auf Karteikarten, andere lernen, indem sie sich die Dinge wiederholt laut vorsprechen. Egal ob lesend, schreibend, hörend: Lernen ist immer Arbeit, die...
Die einen schreiben Vorlesungsinhalte lieber mit der Hand auf Karteikarten, andere lernen, indem sie sich die Dinge wiederholt laut vorsprechen. Egal ob lesend, schreibend, hörend: Lernen ist immer Arbeit, die...
Forschen & Lehren / In eigener Sache
von Michael Hölscher · Published 18. Mai 2016 · Last modified 29. Dezember 2016
18. Mai 2016, 19 Uhr. Auf diesen Termin habe ich die automatische Veröffentlichung des Beitrags voreingestellt. Wenn Sie jetzt also diese Zeilen lesen und nichts Schwerwiegendes dazwischengekommen ist, sollte ich...
Seit die Bologna-Reform immer stärker Fuß fasst, hält auch die Kompetenzorientierung Einzug in die universitäre Lehre.1 Ein Aspekt davon, nämlich die Idee der Handlungsorientierung, ist jedoch viel älter. Pestalozzi nannte...
Mehr