Grammata Bibelwissenschaftliche Notizen
Das vergangene Jahr war ein Jahr voller tragischer Ereignisse, aber gerade im Bereich der Hochschulen auch ein Jahr, in dem digital unglaublich viel experimentiert wurde. Vielleicht war 2020 deshalb auch...
Das vergangene Jahr war ein Jahr voller tragischer Ereignisse, aber gerade im Bereich der Hochschulen auch ein Jahr, in dem digital unglaublich viel experimentiert wurde. Vielleicht war 2020 deshalb auch...
Von der Vorlesung bis zum Proseminar. Eine Universität lebt von klassischen Formaten. Die größte Schwierigkeit im digitalen Sommersemester 2020 war es wohl, klassische Formate der Hochschullehre so ins Digitale zu...
Vielleicht kann es im digitalen Sommersemester ja jemand brauchen: Mein Überblick zum korrekten Zitieren von Bibelstellen, catholic edition. Im evangelischen Bereich macht man das nämlich zuweilen anders. Klinkt komisch, ist...
Beim Expertinnengespräch in der Tagesschau oder der Videokonferenz mit Kolleginnen und Kollegen sieht man fast immer Bücherregale im Hintergrund. Sie finden das langweilig? Dann tauschen Sie doch einfach Ihren Hintergrund...
Die meisten unserer modernen Texte sind vermutlich sehr viel inhaltsorientierter als die antiken. Wir achten beim Schreiben in der Regel auf die inhaltlichen Fakten. Und auch beim alltäglichen Lesen sind...
In schwierigen Zeiten kann Literatur eine Hilfe sein. Das sagt der Bibliotherapeut Alexander Wilhelm im Gespräch mit Deutschlandfunk Kultur. Ganz am Ende des Beitrags werden Buchempfehlungen der Hörerinnen und Hörer...
Die Zeit der Seminararbeiten naht! Da kommen ein paar Tipps vielleicht gerade recht. Sie sind in erster Linie für Studierende der Theologie gedacht, die sich mit den Bibelwissenschaften beschäftigen (müssen)....
Dieses Jahr war es hier im Blog etwas ruhiger, allzuviel anderes war zu tun. Dafür ist 2019 auf dem Kanal @grammataBN bei Twitter mehr passiert als bisher. Die einzigen zwei...
Vom 26. August bis zum 9. September reist eine kleine Gruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Katholisch-Theologischen Fakultät Mainz durch Ägypten. „Von Assuan bis Alexandria“ lautet der Titel der Reise,...
Was meint Altes Reich? Wann war die 19. Dynastie? Wer zum ersten Mal nach Ägypten reist, braucht ein paar historische Eckdaten, um sich in der jahrtausendealten Geschichte zurechtzufinden. Hier ein...