Kostümwechsel mit Paulus
Bären, die einem lässig auf Skateboards entgegenrollen, gibt es in der Bibel nicht. Man findet sie wohl nur zur fünften Jahreszeit auf dem Mainzer Uni-Campus. Kostümierung und Kleiderwechsel haben in...
von Michael Hölscher · Published 28. Februar 2017 · Last modified 24. Februar 2020
Bären, die einem lässig auf Skateboards entgegenrollen, gibt es in der Bibel nicht. Man findet sie wohl nur zur fünften Jahreszeit auf dem Mainzer Uni-Campus. Kostümierung und Kleiderwechsel haben in...
von Michael Hölscher · Published 18. Dezember 2016 · Last modified 4. März 2018
Das beste Geschenk ist nicht das teuerste, sondern das mit der beeindruckendsten Geschichte. So zeigt ein Blick ins apokryphe arabische Kindheitsevangelium.
Ausgegraben / Forschen & Lehren
von Michael Hölscher · Published 7. Juni 2016 · Last modified 4. März 2018
Vortrag im Rahmen des Dies Academicus der Katholisch-Theologischen Fakultät Mainz, 18.05.2016. Der Vortrag richtete sich an ein breiteres Publikum, das überwiegend aus Nicht-Theologinnen und -Theologen bestand. Der Vortragsstil wurde weitgehend...
Ausgegraben / Hoppla, die Sprache
von Michael Hölscher · Published 27. März 2016 · Last modified 14. September 2016
Wer dieser Tage keine Lust mehr hat auf die Jesus-Filme im Fernsehen, die ja doch nur die Evangelienüberlieferung auf schlechte Weise neu zusammenzimmern, kann sich zur Abwechslung wieder auf die...
Ausgegraben / Schnappschüsse / Unterwegs
von Michael Hölscher · Published 30. Juni 2015 · Last modified 4. März 2018
Wer viel fotografiert und sammelt, blickt nach einiger Zeit völlig neu auf die Dinge, erkennt wiederkehrende Motive. So erging es mir mit den antiken Theatern, von denen ich während des...
Ausgegraben / Forschen & Lehren / Unterwegs
von Michael Hölscher · Published 26. April 2015 · Last modified 26. April 2016
Im letzten Jahr habe ich mich für die Dissertation durch das Qumran-Fragment 4Q521 gequält. Während der Mainzer Exkursion ins Heilige Land im März 2015 hat mich nun der Blick auf...
von Michael Hölscher · Published 25. November 2014 · Last modified 3. Februar 2016
Während die Bauarbeiten auf der Berliner Museumsinsel und insbesondere im Pergamonmuseum noch auf Hochtouren laufen, ist auf der anderen Seite des Spreekanals, in der Geschwister-Scholl-Straße 6, das Archäologische Zentrum der...
von Michael Hölscher · Published 20. September 2014 · Last modified 12. Dezember 2015
Heute geht es zurück nach Deutschland. Der Lehrkus des DEI ist eine großartige Einrichtung, die auch nach mehr als hundert Jahren nichts an ihrem Reiz verloren hat. Dalman sei Dank!...
von Michael Hölscher · Published 19. September 2014 · Last modified 12. Dezember 2015
Wenn ich bisher der Meinung war, dass man die Stadt Jerusalem niemals wirklich verstehen kann, so dachte ich doch nur an das Jerusalem, das man oberhalb der Erdoberfläche sieht. Nun...
von Michael Hölscher · Published 9. September 2014 · Last modified 12. Dezember 2015
Auf dem Foto sieht man Reste eines römischen Kochtopfes, sagt die Expertin. Warum? Rand, Farbe, Magerung, Klang – alles spreche dafür. So will ich es glauben. Die Scherbe fanden wir...
Mehr