Frohe Weihnachten

Dieses Jahr war es hier im Blog etwas ruhiger, allzuviel anderes war zu tun. Dafür ist 2019 auf dem Kanal @grammataBN bei Twitter mehr passiert als bisher. Die einzigen zwei Blog-Beiträge (dieser und dieser) sind als Vorbereitung auf die Ägyptenreise im Sommer entstanden.

Mit ein paar Eindrücken aus der Abu-Serga-Kirche in Kairo, die auf das 4. Jahrhundert zurückgeht, wünsche ich nun ein frohes Weihnachtsfest. Der Legende nach soll die Heilige Familie dort Rast gemacht haben, nachdem sie nach Ägypten geflohen war. Im nächsten Jahr gibt es dann vielleicht wieder mehr Beiträge hier und einen ausführlichen Jahresrückblick in der bewährten Form.

Grammata wünscht frohe Weihnachten!

“Als die Sterndeuter wieder gegangen waren, siehe, da erschien dem Josef im Traum ein Engel des Herrn und sagte: Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter und flieh nach Ägypten; dort bleibe, bis ich dir etwas anderes auftrage; denn Herodes wird das Kind suchen, um es zu töten. Da stand Josef auf und floh in der Nacht mit dem Kind und dessen Mutter nach Ägypten. Dort blieb er bis zum Tod des Herodes. Denn es sollte sich erfüllen, was der Herr durch den Propheten gesagt hat: Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen.”

Mt 2,13–15 (EÜ 2016)

Ach ja, und dann hat Grammata es 2019 ja noch ins Schulbuch geschafft!

Diesen Artikel zitieren: Michael Hölscher, Frohe Weihnachten, in: Grammata (23. Dezember 2019), online verfügbar: https://grammata.hypotheses.org/4398 (abgerufen am 3. Oktober 2023).

Michael Hölscher

Dr. Michael Hölscher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Biblische Wissenschaften, Abteilung Neues Testament, der Universität Mainz.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search