Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Form Follows Function │ Stilmittel in der Bibel

Die meisten unserer modernen Texte sind vermutlich sehr viel inhaltsorientierter als die antiken. Wir achten beim Schreiben in der Regel auf die inhaltlichen Fakten. Und auch beim alltäglichen Lesen sind uns bis ins Detail durchdachte Satzstrukturen (meistens) nicht so wichtig. In antiken Texten, zu denen auch die biblischen Texte zählen, ist das anders. Hier enthalten sehr viel häufiger bereits die Struktur und die Form des Textes einen wichtigen Teil der Botschaft.

Man könnte die Grundidee auf die Formel „form follows function“ bringen. Der Leitsatz aus dem Produktdesign besagt: Die Form eines Alltagsgegenstandes folgt seiner Funktion oder seinem Zweck. Die Form des Messers spiegelt die Bewegung beim Schneiden, das Sitzmöbel ist so dynamisch geschwungen wie der Körper, der auf ihm Platz nimmt. Auf Texte übertragen heißt das: Der Inhalt des Textes und seine Form hängen so zusammen, dass die Form den inhaltlichen Zweck unterstreicht.

Um der Form eines biblischen Textes auf die Spur zu kommen, braucht es erst einmal einen Überblick über das, was man überhaupt finden kann. Hier nun also klassische Stilmittel von A bis Z, von Alliteration bis Zeugma.1

Alliteration

Klangfigur. Gleicher Anlaut aufeinanderfolgender Wörter (häufig auch gleicher Anfangsbuchstabe)

„Mars macht mobil“.

שַׁאֲלוּ שְׁלֹום יְרוּשָׁלִָם יִשְׁלָיוּ אֹהֲבָיִךְ
šaʾălû šĕlōm yĕrûšālāym yišlāyû ʾōhăbāyik.
„Erwünschet den Frieden Jerusalems: Die dich lieben, seien befriedet!“ (Buber/Rosenzweig).

[Die Alliteration ist nur im hebräischen Original zu erkennen.]

Ps 122,6

λέγω ὑμῖν ὅτι οὕτως χαρὰ ἐν τῷ οὐρανῷ σται πὶ νὶ ἁμαρτωλῷ μετανοοῦντι ἢ πὶ νενήκοντα ννέα δικαίοις οἵτινες οὐ χρείαν ἔχουσιν μετανοίας.
legō hymin hoti houtōs chara en tō ouranō estai epi heni hamartōlō metanoounti ē epi enenēkonta ennea dikaiois hoitines ou chreian echousin metanoias.
„Ich sage euch: Ebenso wird im Himmel mehr Freude herrschen über einen einzigen Sünder, der umkehrt, als über neunundneunzig Gerechte, die keine Umkehr nötig haben.“ (EÜ 2016).

[Die Alliteration ist nur im griechischen Original zu erkennen.]

Lk 15,7

Anakoluth (Satzbruch)

Wortfigur. Grammatikalisch nicht korrekt gestaltete syntaktische Einheit. Es besteht kein grammatikalischer Bezug zwischen Anfang und Ende der syntaktischen Konstruktion.

„Das Auto ist zwar teurer, und es ist klein.“

„Es geschieht oft, dass, je freundlicher man ist, nur Undank wird einem zuteil.“

„Dieses, was ihr schaut [= der Tempel], kommen werden Tage, an denen nicht wird gelassen werden Stein auf Stein, der nicht zerstört werden wird.“ (MNT).

Lk 21,6

Anapher

Wortfigur. Ein Wort oder eine Wortgruppe wird zu Beginn mehrerer aufeinander folgender Sätze, Satzteile oder Verse wiederholt. Vgl. auch ↗Epipher.

Beispiele sind:

Spr 3,27–31: Jeder Vers beginnt mit אל־.

Mt 5,3–11: Stets gleicher Anfang mit Μακάριοι …/„Selig sind …“.

Antithese, Oxymoron

Gedankenfigur. Bei der Antithese werden zwei sich (semantisch) widersprechende Ausdrücke gegenübergestellt.

„Ihr hörtet, dass gesagt wurde: Du sollst lieben deinen Nächsten und du sollst hassen deinen Feind. Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die euch Verfolgenden“ (MNT).

Mt 5,43f.

Oxymoron (= Sonderform der Antithese): hier geht es weniger um Gegenüberstellung, als vielmehr um direkte Verknüpfung. Sich inhaltlich eigentlich ausschließende Ausdrücke werden zu einer komplexen Wendung zusammengefügt, die den Leserinnen und Lesern zu denken gibt.

„Denn wer immer will sein Leben retten, verlieren wird er es; wer aber immer verliert sein Leben wegen meiner, dieser wird es retten“ (MNT).

Lk 9,24

„Denn wenn dem Dienst der Verurteilung Glanz (zukommt), um wieviel mehr fließt über der Dienst der Gerechtigkeit an Glanz“ (MNT).

Lk 9,24

Argumentum a minori ad maius/a maiore ad minus

Argumentationsweise: Schluss vom Kleineren auf das Größere (a minori ad maius) bzw. vom Größeren auf das Kleinere (a maiore ad minus).

a minori ad maius:

„sind durch die Übertretung des einen die vielen dem Tod anheimgefallen, so ist erst recht die Gnade Gottes und die Gabe, die durch die Gnadentat des einen Menschen Jesus Christus bewirkt worden ist, den vielen reichlich zuteilgeworden.“ (EÜ 2016).

Röm 5,15

a maiore ad minus:

„Da wir mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, als wir noch Gottes Feinde waren, werden wir erst recht, nachdem wir versöhnt sind, gerettet werden durch sein Leben.“ (EÜ 2016).

Röm 5,10

Asyndeton

Wortfigur. Unverbundene Reihung koordinierter Satzglieder. ↗Polysyndeton.

veni, vidi, vici
„Er kam, er sah, er siegte.“

[Hier sind zugleich auch ↗Alliteration und ↗Klimax realisiert.]

„lass dort deine Gabe vor dem Altar und gehe zuerst fort, versöhne dich mit deinem Bruder, und dann, kommend, bring hin deine Gabe“ (MNT).

[hier zweimal mit „und“ durchbrochen]

Mt 5,24

„Verkünde das Wort, tritt auf rechtzeitig (oder) unzeitig, überführe, fahre an, ermahne, in aller Großmut und Belehrung“ (MNT).

2 Tim 4,2

Chiasmus

Wortfigur. Symmetrische Überkreuzstellung gleichrangiger syntaktischer Einheiten (nach dem griechischen Buchstaben X [Chi] benannt). Die Struktur ist: A B │ B’ A’. Gegenstück ist der ↗Parallelismus.

„Wer Blut des Menschen vergießt, durch den Menschen werde vergossen sein Blut“ (Buber/Rosenzweig).

Gen 9,6

„Die Frau verfügt nicht über den eigenen Leib, sondern der Mann, gleicherweise verfügt aber auch der Mann nicht über den eigenen Leib, sondern die Frau“ (MNT).

1 Kor 7,4

Ellipse

Gedankenfigur: Auslassen von Wörtern, die innerhalb des Sinnzusammenhanges aber leicht erschließbar sind.

„Was [machen wir] nun?“

„Je schneller [du kommst], umso besser [ist es].“

Epipher

Siehe ↗Anapher. Bezeichnet Wiederholungen am Ende aufeinander folgender syntaktischer Einheiten.

Ἑβραῖοί εἰσιν; κἀγώ.
Ἰσραηλῖταί εἰσιν; κἀγώ.
σπέρμα Ἀβραάμ εἰσιν; κἀγώ
„Sie sind Hebräer – ich auch.
Sie sind Israeliten – ich auch.
Sie sind Nachkommen Abrahams – ich auch.“ (EÜ 2016).

2 Kor 11,22

Figura etymologica

Eine Form der ↗Paronomasie. Zwei Wörter desselben Wortstammes, aber verschiedener Wortklassen werden verbunden. Zumeist Verbindung von Verb und Nomen desselben Wortstammes.

„und sie fürchteten sich mit großer Furcht“ (MNT).

Lk 2,9

Hendiadyoin

Ähnlich dem ↗Pleonasmus. Die beiden Ausdrücke, die semantisch gleich sind, sind mit „und“ zu einer feststehenden Wendung (Zwillingsformel) verbunden und bilden nur gemeinsam die eigentliche Bedeutung des Ausdrucks, etwa „Hab und Gut“ für Besitz.

„Denn nicht ist die Gottesherrschaft Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude in heiligem Geist“.

Röm 14,17

Hyperbel

Trope2. Der eigentliche Ausdruck wird durch einen steigernden ersetzt (Übertreibung).

„Da sagte Mose zum HERRN: Warum warst du so böse zu deinem Knecht und warum habe ich keine Gnade in deinen Augen gefunden, dass du mir die Last dieses ganzen Volkes auflädst?“ (EÜ 2016).

Num 11,11

„Nochmals sage ich euch: Leichter geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.“ (EÜ 2016).

Mt 19,24

Vgl. auch Mt 5,18; 18,22; 23,24.

Inclusio (Ploke)

Dasselbe Wort eröffnet und schließt einen Satz. Oft auch einfach eine rahmende Struktur, die eine größere Einheit umschließt und mehr als ein Wort umfasst.

„Denn, was starb,
der Sünde starb es
ein für allemal;
was aber lebt,
lebt für Gott“ (MNT).

Röm 6,10

Ironie

Trope. Der eigentliche Ausdruck wird durch sein Gegenteil oder seine Negation ersetzt. Zwei Arten sind möglich: Die simulatio täuscht vor (z. B. tut sie so, als übernehme sie die gegnerische Meinung). Die dissimulatio verschleiert etwas (z. B. die eigene Meinung).

„Ihr lasst euch die Narren ja gern gefallen, ihr klugen Leute. Denn ihr nehmt es hin, wenn euch jemand versklavt, wenn euch jemand ausbeutet, wenn euch jemand in seine Gewalt bringt, wenn jemand anmaßend auftritt, wenn euch jemand ins Gesicht schlägt. Zu meiner Schande muss ich gestehen: Dazu bin ich allerdings zu schwach gewesen.“ (EÜ 2016).

2 Kor 11,1921

Klimax

Im engeren Sinn: mehrfache Wiederaufnahme eines Ausdrucks vom Ende eines Satzes oder Satzteiles am Anfang des folgenden, mit gradueller Steigerung:

„Nicht nur aber (dies), sondern wir wollen uns auch rühmen in den Bedrängnissen, wissend, dass die Bedrängnis Geduld be-wirkt, die Geduld aber Erprobtheit, die Erprobtheit aber Hoff-nung. Die Hoffnung aber beschämt nicht, weil die Liebe Gottes ausgegossen ist in unseren Herzen durch (den) heiligen Geist, den uns gegebenen“ (MNT).

Röm 5,3–5

Im weiteren Sinn: Reihende und sich steigernde Anordnung (mindestens dreier) syntaktisch gleichwertiger Satzglieder:

veni, vidi, vici
„Er kam, er sah, er siegte.“

[Hier sind zugleich auch ↗Alliteration und ↗Asyndeton realisiert.]

Litotes

Trope. Ein Ausdruck wird durch die Verneinung des Gegenteils ersetzt, um das Gemeinte zu bekräftigen.

„Da gesellten sich, nicht gar fern von der Stadt, noch drei andere Reiter zu ihm“.

Homer, Ilias XV

„Nicht will ich aber, daß ihr nicht wißt […]“ (MNT).

Röm 1,13

Merismus

Anstatt des Oberbegriffs bzw. der Gesamtheit werden zwei (oft gegensätzliche) Aspekte davon genannt.

„Da dachte ich mir: Gott ist es, der den Unschuldigen wie den Schuldigen [also jeden!] verurteilt.“ (EÜ 2016).

Koh 3,17

„Er antwortete ihnen: Ich bin ein Hebräer und verehre den HERRN, den Gott des Himmels, der das Meer und das Festland [also alles!] gemacht hat.“ (EÜ 2016).

Jona 1,9

Metapher

Trope. Ein eigentlicher Ausdruck wird durch einen anderen ersetzt, der zum ersten Ausdruck in einer Analogie-Beziehung steht.            

  • z. B. die Rede von Gott als Vater an zahlreichen Stellen im Alten und Neuen Testament
  • oder die Rede von den missionierenden Jüngern als „Arbeiter für die Ernte“ (Mt 9,38 par. Lk 10,2).
  • Vgl. auch Gen 49,9 (Juda als junger Löwe)
  • oder Lk 13,32 (Herodes als Fuchs).

Metonymie

Trope. Ein Begriff wird durch einen anderen ersetzt, der aus demselben Wirklichkeitsbereich stammt und in räumlicher oder zeitlicher Kontiguität (von lat. contiguus = angrenzend, benachbart) steht. Typisch sind folgende Ersetzungen:

  • Ursache für Wirkung („er kam durch Feuer um“),
  • Autor für Werk („im Duden nachschlagen“),
  • Erzeuger für Erzeugnis („ein Tempo [= Taschentuch] benutzen“),
  • Gefäß für Inhalt („ein Glas trinken“),
  • Ort für Bewohner („Köln ist außer sich“, „der Saal tobt“ )
  • Ort für Funktion („Rom hat entschieden“),
  • Rohstoff für Fertigware („Fleisch und Blut“ für Menschen oder Lebewesen [Gal 1,16]).

Die Teil-Ganzes-Beziehung wird gewöhnlich der ↗Synekdoche zugeordnet. Die Abgrenzung fällt jedoch zuweilen schwer.

Parallelismus, Parallelismus membrorum       

Wortfigur. Gleichrangige syntaktische Einheiten werden symmetrisch wiederholt, wobei etwa die gleiche Anzahl von Worten verwendet wird. Das Strukturschema ist so: A B │ A’ B’. Gegenstück ist der ↗Chiasmus. Biblisch ist der Parallelismus v. a. als Parallelismus membrorum belegt, in dem die zweite Einheit die vorhergehende noch einmal (anders) inhaltlich akzentuiert.

Varianten sind

  1. der synonyme Parallelismus (beide Formulierungen sind inhaltlich ähnlich, vgl. Jes 40,3),
  2. der antithetische Parallelismus (beide Einheiten sind gegenläufig, vgl. Mt 11,17)
  3. und der synthetische Parallelismus (die zweite Formulierung führt die erste weiter aus bzw. variiert sie, vgl. Ps 74,12).      

„Tod, wo ist dein Sieg? / Tod, wo ist dein Stachel?“ (EÜ 2016).

1 Kor 15,55

„In der Wüste bahnt SEINEN Weg, ebnet in der Steppe eine Straße für unseren Gott!“ (Buber/Rosenzweig).

Jes 40,3

„Wir haben für euch auf der Flöte gespielt und ihr habt nicht getanzt; wir haben die Totenklage angestimmt und ihr habt euch nicht an die Brust geschlagen.“ (EÜ 2016).

Mt 11,17

„Doch Gott ist mein König von alters her, Taten der Rettung wirkt er mitten auf der Erde.“ (EÜ 2016).

Ps 74,12

Paronomasie

  1. Wörter desselben Stammes werden (z. T. widersprüchlich) verbunden.
  2. Wörter, die ähnlich klingen, werden verbunden.

Vgl. auch die ↗figura etymologica

כִּי הִמְרוּ אִמְרֵי אֵל
kî-himrû ʾimrê-ʾēl 
„denn Gottessprüchen hatten sie widerstrebt“ (Buber/Rosenzweig)

Ps 107,11

„Er hoffte auf Rechtsspruch (מִשְפָּט /mišpāṭ) – doch siehe da: Rechtsbruch (מִשְפָּח /mišpāch ), auf Rechtsverleih (צְדָּקָּה /ṣədāqāh) – doch siehe da: Hilfegeschrei (צְעָּקָּה /ṣə‘aqāh)“ (EÜ 2016)

Jes 5,7b

Passivum divinum

Passiv-Form, die Gott nicht nennt, ihn aber meint.

„Selig die Trauernden; / denn sie werden getröstet werden.“ (EÜ 2016).

Mt 5,4

„Gebt, dann wird auch euch gegeben werden!“ (EÜ 2016)

Lk 6,38

Personifikation

Etwas Abstraktes oder Allgemeines wird als Mensch oder Person dargestellt.

„Die Weisheit hat ihr Haus gebaut, / ihre sieben Säulen behauen.“ (EÜ 2016).

Spr 9,1

Pleonasmus/Tautologie

Wortfigur. Ein Ausdruck wird durch einen zusätzlichen ergänzt, ohne dass ein substantieller Informationsgewinn vorläge. Zum Teil meint man damit auch das folgende Phänomen: Ausdrücke werden durch den gleichen Ausdruck erklärt: weißer Schimmel, Persil bleibt Persil. Pleonasmus und Tautologie werden häufig synonym verwendet.

„und sagen wer­det ihr dem Hausherrn des Hauses“ (MNT).

Lk 22,11

Polysyndeton

Dem ↗Asyendeton verwandt. Verbundene Reihung koordinierter (also etwa mit „und“ verbundener) Satzglieder.

„Blinde sehen wieder und Lahme gehen;
Aussätzige werden rein und Taube hören;
Tote stehen auf und Armen wird das Evangelium verkündet.“ (EÜ 2016).

[Hier wird innerhalb der einzelnen Zeilen zwar syndetisch formuliert, die Zeilen selbst sind jedoch asyndetisch aneinandergereiht (erkennbar am Semikolon).]

Mt 11,5

Synekdoche

Trope. Ein Ausdruck wird durch einen anderen, semantisch engeren (= pars pro toto/Teil für Ganzes) oder weiteren (totum pro parte/Ganzes für Teil) ersetzt. Es geht um eine Teil-Ganzes-Beziehung, Beziehung von Ober- und Unterkategorie. Die Abgrenzung von der ↗Metonymie ist zuweilen schwer.

Pars pro toto:

„Nur diesen Männern tut nichts; denn deshalb sind sie ja unter den Schutz meines Daches [= Hauses] getreten.“ (EÜ 2016).

Gen 19,8

Totum pro parte:

„Die Polizei [= ein paar Beamtinnen und Beamte!] hat den Täter überführt“.

„Wir [= einer aus unserer Gruppe!] sind Papst“.

Vergleich/Gleichnis

Wort-/Gedankenfigur. Ein Gegenstand wird durch einen anderen, ihm ähnlichen Gegenstand näher bestimmt. Es wird eine Vergleichspartikel („wie“) verwendet und es lässt sich mindestens eine Gemeinsamkeit zwischen beiden Gegenständen ausmachen (das sogenannte „tertium comparationis“). Wird der Vergleich narrativ ausgefaltet, spricht man von einem Gleichnis.

Die ↗Metapher ist dem Vergleich ähnlich, verwendet jedoch keine Vergleichspartikel. Die beiden Gegenstände werden direkt miteinander identifiziert.

„Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte.“ (EÜ 2016).

Mt 13,24

Zeugma

In Satzverbindungen wird ein gemeinschaftliches Verb nur einmal gesetzt. Bezeichnet häufig Fälle, in denen das Verb nur zu dem einen Subjekt passt, nicht aber zu dem anderen.

„Die Augen des HERRN merken auf die Gerechten und seine Ohren auf ihr Schreien.“ (Luther 2017).

Ps 34,16

Zusammengestellt nach

Walter Bühlmann/Karl Scherer, Sprachliche Stilfiguren der Bibel. Von Assonanz bis Zahlenspruch. Ein Nachschlagewerk (Monographien und Studienbücher), Gießen: Brunnen 21994.

Fotis Jannidis u. a., Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe online, online verfügbar: http://www.li-go.de/ (Zugriff am 21.04.2020).

Thomas Meurer, Einführung in die Methoden alttestamentlicher Exegese (Münsteraner Einführungen – Theologische Arbeitsbücher 3), Münster: Lit 1999, 34–37.

Gero von Wilpert, Sachwörterbuch der Literatur, Stuttgart: Kröner 2001.

Zum Weiterlesen: http://dailytrope.com/

  1. Über die Auswahl könnte man sicher streiten, ebenso über die exakten Definitionen verschiedener Phänomene. Es geht allerdings hier darum, für das Online-Proseminar im Sommersemester 2020 eine einigermaßen praktikable Liste zur Verfügung zu stellen. []
  2. Mit Trope bezeichnet man alle rhetorischen Figuren, die einen Ausdruck durch einen anderen ersetzen []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Hölscher (21. April 2020). Form Follows Function │ Stilmittel in der Bibel. Grammata. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/p4f3


Michael Hölscher

Dr. Michael Hölscher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Biblische Wissenschaften, Abteilung Neues Testament, der Universität Mainz.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 11. Mai 2020

    […] Alliterationen oder Anaphern sein. Eine Liste mit allerlei Strukturen und Stilmitteln habe ich hier für Sie […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.