Migration │ Wie nah ist uns das Fremde?

Wie verortet sich die Bibelwissenschaft zwischen politischer Theologie und antiker Literaturwissenschaft? Am Beispiel des Themas „Migration – Wie nah ist uns das Fremde?“ ist die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Assistentinnen und Assistenten an bibelwissenschaftlichen Instituten in Österreich (ArgeAss) vom 24.–26. September 2018 in Graz Fragen wie dieser nachgegangen.

Der Alttestamentler Franz Böhmisch (Passau) schärfte mit seinem Praxisbericht aus der Flüchtlingsarbeit den Blick für das Politische, andere Vorträge stellten Erzählfiguren der Bibel mit Migrationshintergrund vor, wie Abraham und Rut, gingen den nicht genannten fremden Frauen in den Gesetzestexten der Tora nach oder beschäftigten sich mit erzählten Räumen, Grenzen und Bewegungen. Immer wieder ging es dabei um Erfahrungen von Fremdheit oder um Identität, nicht nur in der Bibel.

Wie politisch ist die Exegese?

Auch er selbst sei in gewisser Weise „ein schizophrener Mensch“, gibt Böhmisch zu, dessen exegetisches Arbeiten und politisches Wirken wenig miteinander zu tun hätten: „Meine Helfermotivation stammt jetzt nicht unbedingt aus dieser biblischen Quelle, sondern eher aus der Frage: Was bedeutet Mitmenschlichkeit?“

Einen Versuch, diese Schizophrenie zu überwinden, unternahm Clarissa Breu (Wien) in ihrem Vortrag. Sie fragte, wie ein neutestamentlicher Beitrag zu einer migrationssensiblen Theologie aussehen kann. Ihr Fazit: „Eine als genuin migratorisch verfasste christliche Identität kann nicht als Bollwerk gegen konstruierte Fremde und Andere verwendet werden.“ Sie ging auf den 1. Petrusbrief ein, dessen Verfasser damit umgehen muss, dass sich die Christusgläubigen in Kleinasien als Minderheit in der römischen Mehrheitsgesellschaft fühlen. Der Brief deutet diese Situation neu und macht aus der Schwäche eine Stärke. Die erfahrene Fremdheit wird zur Kehrseite der besonderen Erwählung durch Gott und zum Ansporn für ethisches Handeln. Fremdheitserfahrung gebe es aber nicht nur unter den Christusgläubigen, sondern auch unter den Außenstehenden. Weil den Christen klare Identitätsmarker fehlten, sei es auch für Außenstehende schwer, die Christen als gesellschaftliche Gruppe einzuordnen.

Benedikt Collinet (Wien) schlug Brücken zwischen aktuellen Migrationsbewegungen und biblischen Texten. Seine kontextuelle Bibellektüre entdeckte in ausgewählten Texten des Alten und Neuen Testaments viele Bezüge zur heutigen Situation: Biblische Texte lassen sich als „kritisches Korrektiv“ oder „Einladung zur Transformation“ lesen, sie böten ein „Wertfundament politischer Entscheidung“ oder spendeten ganz einfach Trost.

Erzählfiguren der Bibel mit Migrationshintergrund

Worum geht es eigentlich, wenn wir von Integration sprechen? Agnethe Siquans (Wien) las das Buch Rut als Integrations- oder Assimilationsgeschichte. Indem die Nicht-Israelitin Rut über Heirat und familiäre Verbindungen in die Gesellschaft Betlehems eingebunden werde, verschwinde ihre Fremdheit. Nach der Heirat mit Boas sei von Rut als „Moabiterin“ gar nicht mehr die Rede. Die Erzählung führe vor, wie die Nicht-Abweisung einer Ausländerin für Israel einen positiven Beitrag leisten könne. Zugleich sieht Siquans das Problem der Funktionalisierung der Fremden, wenn hier implizit mit der „Nützlichkeit der Ausländer“ für eine Gesellschaft argumentiert werde.

Tobias Häner (Wien) zeichnet Ijob als ambivalente Figur. Neben seiner Herkunft „aus dem Lande Uz (Edom)“, aus der Fremde, werde er auch als Erzvätergestalt mit abrahamitischen Zügen gezeichnet. Figuren wie Ijob zeigten auf, wie brüchig Unterscheidungen sein können. Ijob rege dazu an, bestehende Unterscheidungen zu hinterfragen.

Anneliese Felber (Graz) stellte frühe allegorische Interpretationen vom Aufbruch Abrahams vor. Der Auftrag Gottes an Abraham, sein Land, seine Verwandtschaft und sein Vaterhaus zu verlassen, bereitete antiken Autoren Schwierigkeiten, weil Exil und Auswanderung negativ besetzt seien. Philo von Alexandrien etwa betont die positive Seite von Exil, indem er Abrahams Auszug allegorisch als Beschreibung eines Lebensweges versteht und als „Symbol eines tugendhaften Lebens“ liest. Abraham wird gezeichnet als „Migrant, der seine Heimat mit einer bestimmten Absicht verlässt“, die dann positiv aufgefasst werden kann.

Fremder als fremd: Nichtgenannte fremde Frauen in der Tora

Marianne Grohmann (Wien) fragt, inwiefern die Gesetztestexte über Fremde in der Tora auch fremde Frauen einschließen. Der Orientierungsrahmen sei in erster Linie ein männlicher. Indem aber auch die Familie des Mannes adressiert werde, seien die Frauen darüber implizit mit angesprochen. Auf diese Weise stehen „fremde Frauen“ für Fremdheit in mehrfacher Hinsicht: ethnisch, religiös-kultisch und mit Blick auf die Gender-Zuschreibung.

Räume, Grenzen und Bewegungen

Die Frage nach Migration und Flucht ist im Kern auch immer eine Frage von Raum, Bewegung und Grenzüberschreitungen. Karoline Rumpler (Wien) nimmt die alttestamentliche Rede von Gott als Zufluchtsort (hebr. ha Makom – „der Ort“) als theologisches Konzept ernst. Den Migrationserfahrungen des Volkes Israel und der erfahrenen realen Ortlosigkeit werde Gott als Zufluchtsort im Sinne eines Gegenraums gegenübergestellt. Konrad Kremser (Wien) untersucht mit Mahanajim einen literarischen Zufluchtsort, der sowohl David als auch Isch-Boschet Schutz bietet und jeweils einen Wendepunkt innerhalb der Erzählung markiert.

Als Schwellenfigur mit besonderem Erinnerungswert liest Berenike Jochim-Buhl (Tübingen) die namenlose Frau Lots, die in der Erzählung mehrfach Grenzen überschreitet, aber schließlich – zur Salzsäule erstarrt – in einem Dazwischen endet. Jochim-Buhl löst sich in ihrer Interpretation von den klassischen Forschungsfragen an diesen Text und nimmt Rezeptionsbeispiele zum Anlass, neue Textpotentiale freizulegen. Diese kommen insbesondere dann zum Vorschein, wenn man den Text einer raumnarratologischen Analyse unterzieht.

Martin Lang (Innsbruck) stellt altorientalische Wanderungs- und Aufstiegserzählungen der späten Bronzezeit vor. Sie dienen dazu, einen erzählten Raum literarisch in Besitz zu nehmen und auf diese Weise die Gruppenidentität zu sichern. Solche Erzählungen entstehen in einer Zeit, in der sich im Schatten der Großmächte kleine Gesellschaften mit arealstaatlichen Gebilden formieren.

Das Programm der Tagung ist verfügbar unter www.argeass.at


[Beitragsbild: Abrahams Auszug nach Kanaan, Urheber: Francesco Bassano der Jüngere, Public domain oder CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0), via Wikimedia Commons]




Diesen Blogbeitrag zitieren
Michael Hölscher (2018, 4. Oktober). Migration │ Wie nah ist uns das Fremde? Grammata. Abgerufen am 19. März 2024, von https://doi.org/10.58079/p4ev

Michael Hölscher

Dr. Michael Hölscher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Biblische Wissenschaften, Abteilung Neues Testament, der Universität Mainz.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search