Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Von Matthäus lernen │ Ein Blick hinter die Kulissen des ersten Evangeliums

Vortrag im Rahmen des Dies Academicus der Katholisch-Theologischen Fakultät Mainz, 18.05.2016. Der Vortrag richtete sich an ein breiteres Publikum, das überwiegend aus Nicht-Theologinnen und -Theologen bestand. Der Vortragsstil wurde weitgehend beibehalten.

Tatsächlich weiß ich nicht, ob das Matthäusevangelium in der Antike jemals auf einer Theater-Bühne gespielt wurde. Diese Bühne (→ Folie 2) ist nur ein Beispiel, um zu verdeutlichen, was ich Ihnen in diesem Vortrag zeigen möchte. Sie alle kennen vermutlich ein paar Figuren, die auf der Bühne des Matthäusevangeliums auftreten: Maria und Josef, die Magier aus dem Osten, die zur Geburt Jesu nach Betlehem kommen (und als drei Könige in die Geschichte eingegangen sind), Johannes den Täufer, von dem Sie gleich noch mehr erfahren werden, und natürlich Jesus selbst mit seinen Jüngern, die den größten Teil des Matthäusevangeliums bestimmen. Woher all das kommt, was Matthäus in seinem Evangelium verarbeitet, daran erinnern sich einige von Ihnen wahrscheinlich noch aus dem Studium, viele von Ihnen tappen hier vermutlich völlig im Dunkeln. Daher: Ein Blick hinter die Kulissen des Matthäusevangeliums, der zugleich ein ganz winziger Einblick in mein Dissertationsprojekt ist.

Matthäus und seine Quellen

Matthäus hat neben dem Markusevangelium eine zweite Quelle benutzt (→ Folie 3): die sogenannte Spruch- oder Logienquelle Q, die uns nicht mehr schriftlich vorliegt. Auch Lukas hat diese Quelle neben dem Markusevangelium verwendet. Daher kann man sie aus dem Matthäus- und Lukas-Text rekonstruieren. Daneben weisen Matthäus und Lukas beide noch weitere Stoffe auf, die jeweils nur sie überliefern. Sie werden als Sondergut bezeichnet. Dieses Modell, die sogenannte Zwei-Quellen-Theorie, ist wohl noch immer das derzeit gängige. Es bildete auch die Grundlage meiner Arbeit.

Bei der Verarbeitung seiner Quellen geht Matthäus ähnlich vor wie ein Zeitungsredakteur, der verschiedene Pressemeldungen liest, bewertet und am Ende einen neuen Text daraus verfasst. Diese redaktionell-technische Tätigkeit wird in der Forschung ganz unterschiedlich bewertet (→ Folie 4):

  1. Eine Richtung lässt sich so zusammenfassen: Matthäus übernimmt das Gerüst von Markus und füllt es mit Q-Material auf. Er habe somit eher Interesse an Markus und weniger Interesse daran, Q zu erhalten. Folglich kreiere er eine neue Markus-Ausgabe. Ein Vertreter dieser These ist etwa J. Andrew Doole.
  2. Die andere Richtung vertritt genau das Gegenteil: Matthäus verfasse eine Neuauflage von Q, weil Matthäus etwa mit Q-Stoff wichtige Rahmenstrukturen erzeugt, die den Markus-Stoff neu kontextualisieren. Linden E. Youngquist steht neben anderen für diese Richtung.

Am Ende meiner Dissertation musste ich mich entscheiden, wie ich mich selbst zwischen diesen Polen verorte. Dazu später mehr, zunächst sollen Sie einen Überblick über ausgewählte Texte bekommen, um das literarische Verfahren des Matthäus bei seiner Q-Verarbeitung einschätzen zu können. Ich habe dazu zwei Textbereiche ausgewählt; es geht jeweils um Johannes den Täufer.

Johannes der Täufer in Q

Das Thema „Johannes der Täufer“ rahmt in Q den Abschnitt Q 3–7 (→ Folie 5). Zu Beginn, in Q 3, tritt der Täufer in der Jordangegend mit eigener Botschaft auf. Er predigt sofortige Umkehr, denn das Gericht steht unmittelbar bevor. Seine Taufe ist Zeichen dieser Umkehr. In seiner Gerichtsbotschaft spielt der kommende Feuerrichter eine besondere Rolle. In Q 7 kommt die Spruchquelle wieder auf Johannes den Täufer zu sprechen. Diesmal sind es die Schüler des Johannes, die zu Jesus gehen und ihn fragen, ob er der von Johannes angekündigte Kommende sei.

Der kommende Stärkere in der Täuferpredigt (→ Folie 6) soll zur Umkehr motivieren. In der Vorstellung des Johannes besteht dafür nicht mehr viel Zeit – womit auch seine drastischen Worte erklärt wären. Für diejenigen, die nicht umkehren wollen, klingt diese Botschaft äußerst negativ, ist eher Drohbotschaft als Frohbotschaft. Alle anderen, die sich bereits jetzt auf die richtige Seite stellen, haben im Gericht nichts zu befürchten. Der Kommende, den der Täufer beschreibt, ist stärker als er selbst, weil er nicht mit Wasser, sondern mit Heiligem Geist und Feuer taufen wird. Das Erntebild, das die Johannespredigt aufgreift, steht hier für das Gericht. Hier wie dort wird nämlich getrennt, Gutes und Brauchbares von Schlechtem.

Wie wird die Täufergeschichte nun in Q 7 aufgegriffen? Liest man den Text (→ Folie 7) fallen zwei Aspekte besonders auf:

  1. Die Antwort Jesu ist uneindeutig! Man weiß nicht so genau, ob die Anfrage der Täuferschüler positiv mit einem Ja oder negativ mit einem Nein beantwortet wird. Auf die Frage, ob Jesus der von Johannes angekündigte Kommende sei, reagiert Jesus also mit einem uneindeutigen Jein.
  2. Die Antwort Jesu klingt sehr viel positiver als die Täuferpredigt, weil Heilungen beschrieben werden und von einer guten (= frohen) Botschaft die Rede ist.

Diese zwei Beobachtungen zeigen also, dass bereits in Q selbst die Predigt des Johannes und die Antwort Jesu nicht zusammenpassen. Das hat historische Gründe: Ursprünglich kündigte der Täufer eine kommende Figur an, die unbekannt war; die eben tatsächlich für die Zukunft erwartet wurde. Jesus selbst war (historisch gesehen) ein Schüler des Täufers, erst mit der Zeit wurde er als der von Johannes angekündigte Kommende interpretiert. Q bemüht sich bereits um eine schwache Identifikation des Kommenden mit Jesus, aber es schimmert doch noch durch, dass beide Figuren eigentlich nicht zusammenpassen.

Wie geht Matthäus mit diesen Q-Texten um?

Matthäus übernimmt die beiden Textblöcke aus Q 3 und Q 7, auch mit ihrer rahmenden Funktion. Er schafft dann aber eine weitere Rahmung, indem er in Mt 14 die Erzählung über den Tod des Täufers aus dem Markusevangelium nachträgt (→ Folie 9). Schauen wir auf die Stoffe, die hier jeweils gerahmt werden (→ Folie 10).

Vom ersten Täufer-Rahmen werden drei wichtige Textabschnitte umschlossen. Die ersten zwei sind für meine Fragestellung besonders interessant:

  1. Die Bergpredigt: Jesus hält seine erste große Rede im Matthäusevangelium, bei der die frohe Botschaft vom Himmelreich ein zentrales Thema ist.
  2. Matthäus bringt in den Kapiteln 8 und 9 eine Sammlung von Wundererzählungen, die er aus dem Markusevangelium und aus Q-Material zusammenstellt. Diese Sammlung ist exakt auf Mt 11,5 abgestimmt (→ Folie 11). Und die Bergpredigt scheint mit Blick auf die „gute Botschaft“ an die Armen, von der in Mt 11,5 ebenfalls die Rede ist, eingefügt zu sein. Im Aufriss des Matthäusevangeliums ist das in Mt 5–7 und 8–9 Beschriebene also tatsächlich bereits passiert. In Mt 11,5 wird es – auf literarischer Ebene – als erfüllt vorausgesetzt.

Das Beispiel zeigt bereits: Matthäus nimmt sich das kleine Stück Q 7,22 (= Mt 11,5) zum Vorbild und gestaltet den gesamten ersten Teil seines Evangeliums (Mt 3–11) danach. Daran lässt sich erkennen, dass Matthäus recht eigenständig mit seinem Material umgeht. Er baut es so zusammen, dass sich neue Interpretationen und neue Aussagen ergeben.

Innerhalb des zweiten Rahmens (→ Folie 12) wird von Jesu Wirken in „ihren Städten“ erzählt. Auf was genau sich diese Formulierung bezieht, ist nicht ganz klar. Auf jeden Fall scheint eine fremde Gruppe angesprochen zu sein, vielleicht eine jüdische Mehrheit, von der sich die matthäische Gemeinde nach und nach distanziert (hat). Wichtig ist, was Jesus in „ihren Städten“ tut: Er wirkt Wunder und predigt dort. Anders als in den Wunderkapiteln 8 und 9 führt sein Wirken hier zunehmend zu Konflikten mit der jüdischen Führungsschicht. Der Abschnitt weist einige Parallelen mit Jesu Jerusalemaufenthalten auf, die Matthäus erst später in seinem Evangelium erzählt. Für die Szene in „ihren Städten“ lässt sich daher festhalten: Diese Szene nimmt bereits die Konflikte Jesu in Jerusalem vorweg, die dort letztlich zu seinem Tod führen. Hier in „ihren Städten“ enden die Konflikte allerdings noch nicht mit dem Tod Jesu, sondern mit dem Tod des Täufers. Der Täufer, der bei Matthäus immer als Vorläufer Jesu gedacht ist, zeigt also bereits an, dass auch Jesu Weg letztlich zum Tod führen wird. Auch hier wird wieder die Eigenständigkeit des Matthäus im Umgang mit seinem Material deutlich. Auch hier ergeben sich neue Aussagen allein durch das Arrangement des Materials.

Wie also nun abschließend die redaktionelle Tätigkeit des Matthäus bewerten? Zwischen den zwei genannten Positionen entscheide ich mich für eine dritte (→ Folie 13), nämlich eine Position pro Matthäus, die die Eigenständigkeit und Kreativität des ersten Evangelisten ernst nimmt. Matthäus hat eine gewisse Loyalität gegenüber Markus und Q wohl gleichermaßen empfunden, da er sonst nicht beide Texte verwendet hätte. Matthäus integriert diese beiden Quellen, möchte diese zwei Quellen beide erhalten. Und er drückt ihnen dabei seinen ganz eigenen Stempel auf.

Matthäus und seine Adressatenschaft

Matthäus schreibt seine Jesusgeschichte um das Jahr 80 n. Chr. mit einigem Abstand zum historischen Jesus, der um das Jahr 30 öffentlich auftrat (→ Folie 14). Matthäus schreibt für eine Gruppe im syrischen Raum, deren Geschichte sich in der matthäischen Jesusgeschichte spiegelt. Matthäus schreibt zwar über die Zeit Jesu, aber für eine Gemeinde, der er die Zeit Jesu, seine Botschaft und sein Wunderwirken und auch Johannes den Täufer erklären muss. Das bedeutet: Im Matthäusevangelium spiegelt sich die Zeit der matthäischen Gemeinde, obwohl auf der Oberfläche die Zeit Jesu Thema ist. Ulrich Luz spricht daher mit Blick auf das Matthäusvevangelium von einer „inklusiven Jesusgeschichte“, weil Jesusgeschichte und Gemeindegeschichte zusammenlaufen.1

Von Matthäus lernen?

Von Matthäus lernen, Folie 15

Von Matthäus lernen, Folie 15

Letztlich führt also der Blick hinter die Kulissen des Matthäusevangeliums über dessen Bühne in den Zuschauerraum, zu den Adressatinnen und Adressaten des Matthäus, zu der Gemeinde, für die er um 80 n. Chr. in Syrien schreibt. Mit Blick auf all das, was Matthäus hinter der Bühne hervorholt, über die matthäische Inszenierung auf der Bühne selbst bis hin zu seinem impliziten Gespräch mit der Adressatenschaft habe ich bei meiner Beschäftigung mit dem ersten Evangelium einiges gelernt, nicht nur über den Text selbst, sondern auch darüber, wie Theologie funktionieren kann.

  • Von Matthäus lernen heißt: Die Fragen der Zeit nicht aus dem Blick zu verlieren, sich damit immer wieder auseinander zu setzen.
  • Von Matthäus lernen heißt: Die Fragen der Zeit mit der Geschichte Jesu ins Gespräch zu bringen.
  • Und – das ist mir fast am wichtigsten geworden – von Matthäus lernen heißt auch: Texte zu schreiben, die von literarischer Qualität sind; die man gerne liest und studiert; die den Leserinnen und Lesern etwas zum Nach- und Weiterdenken bieten.

Matthäus hat das vor knapp 2000 Jahren geschafft. Ich wünsche uns, dass es uns in ähnlicher Weise gelingt; in den verschiedenen Berufsfeldern, in denen wir arbeiten.

Literatur

J. Andrew Doole, What Was Mark for Matthew? An Examination of Matthew’s Relationship and Attitude to His Primary Source (WUNT II/344), Tübingen: Mohr Siebeck 2013.

Michael Hölscher, Matthäus liest Q. Eine Studie am Beispiel von Mt 11,2–19 und Q 7,18–35, Diss. masch.: Mainz 2015.

Ulrich Luz, Das Evangelium nach Matthäus. 1. Teilband. Mt 1–7 (EKK 1/1), Düsseldorf/Zürich/Neukirchen-Vluyn: Benziger/Neukirchener Verlag 52002.

Ulrich Luz, Matthäus und Q, in: Rudolf Hoppe/Ulrich Busse (Hrsg.), Von Jesus zum Christus. Christologische Studien (FS Paul Hoffmann) (BZNW 93), Berlin: de Gruyter 1998, 201–215.

Linden E. Youngquist, Matthew, Mark and Q. A Literary Exploration, in: Eve-Marie Becker/Anders Runesson (Hrsg.), Mark and Matthew I (WUNT 271), Tübingen: Mohr Siebeck 2011, 233–261.

Linden E. Youngquist, Matthew and Q, Diss. masch.: Claremont (CA) 2003.

Blog-Beiträge zur Dissertation

Michael Hölscher, Matthäus und seine Quellen │ Hinter den Kulissen des ersten Evangeliums, in: Grammata (1. Februar 2015), online verfügbar: https://grammata.hypotheses.org/1197 (Zugriff am 7. Juni 2016).

Michael Hölscher, Qumran, Höhle 4 | Von Orten und Texten, in: Grammata (26. April 2015), online verfügbar: https://grammata.hypotheses.org/1367 (Zugriff am 7. Juni 2016).

Michael Hölscher, Die Fragen mehr schätzen als die Antworten │ Ein Dissertations-Rückblick, in: Grammata (18. Mai 2016), online verfügbar: https://grammata.hypotheses.org/2179 (Zugriff am 7. Juni 2016).

  1. Ulrich Luz, Das Evangelium nach Matthäus. 1. Teilband. Mt 1–7 (EKK 1/1), Düsseldorf/Zürich/Neukirchen-Vluyn: Benziger/Neukirchener Verlag 52002, 37. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Hölscher (7. Juni 2016). Von Matthäus lernen │ Ein Blick hinter die Kulissen des ersten Evangeliums. Grammata. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/p4e8


Michael Hölscher

Dr. Michael Hölscher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Biblische Wissenschaften, Abteilung Neues Testament, der Universität Mainz.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.