Was Wissenschaftsblogger von Paulus lernen können
Paulus hat natürlich Briefe geschrieben und keine Blogbeiträge. Dennoch kann man von ihm lernen, wie man seine Botschaft gut unter die Leute bringt. Dabei erfährt man auch einiges über Lukas,...
Paulus hat natürlich Briefe geschrieben und keine Blogbeiträge. Dennoch kann man von ihm lernen, wie man seine Botschaft gut unter die Leute bringt. Dabei erfährt man auch einiges über Lukas,...
Aufgezeichnet / Ausgegraben / Forschen & Lehren
von Michael Hölscher · Published 12. April 2018 · Last modified 4. Oktober 2018
Die Mainzer seien beim Verfluchen besonders kreativ gewesen, erklärt Jürgen Blänsdorf. Der emeritierte Altphilologe führt eine Tagungsgruppe durch das Heiligtum der Isis und Mater Magna in der Mainzer Römerpassage. Er...
von Michael Hölscher · Published 12. März 2018 · Last modified 10. März 2018
Heute geht unsere Studienreise endlich los! Wir fliegen nach Thessaloniki und reisen bis zum 20. März einmal quer durch das Land – bis nach Athen. Wer verfolgen möchte, was wir...
von Michael Hölscher · Published 12. Februar 2018 · Last modified 4. März 2018
Wenn man Paulus verstehen will, ist das Reisen kein ganz falscher Ansatz. Der Mann aus Tarsus wirkte nicht nur durch seine Briefe, sondern legte im Laufe seines Lebens auch einige...
Mit viel Griechenland, rosafarbenen Einhörnern und einigen Lücken. Der Jahresrückblick 2017. Griechenland: Geographie & Geschichte Das Thema Griechenland schlug sich ab Juli 2017 auch in einigen Blog-Beiträgen nieder, weil eine...
von Michael Hölscher · Published 1. Dezember 2017 · Last modified 4. März 2018
Die Architektur von Kirchen kennen Theologinnen und Theologen in der Regel gut: Eingangsbereich, Seitenschiffe, Mittelschiff und Apsis. Vorbild für diesen Architekturtyp ist die antike Basilika, eine Art Gerichts- oder Markthalle....
von Michael Hölscher · Published 6. Oktober 2017 · Last modified 3. März 2018
Im kommenden Jahr reist eine Gruppe von Lehrenden und Studierenden unserer Fakultät nach Griechenland. Als Vorbereitung auf diese Studienreise empfiehlt es sich nicht nur, in modernen Reiseführern zu blättern.1 Auch...
von Michael Hölscher · Published 2. Oktober 2017 · Last modified 22. Mai 2018
Die Geschichte der Region in Kurzform wiederzugeben, die heute als Griechenland bezeichnet wird, ist nur mit großen Abstrichen möglich. Es soll hier um einen ersten Überblick gehen, der die Epochen...
„Eine Exkursion ist kein Urlaub!“ Die warnenden Worte der letzten Studienreise nach Israel/Palästina habe ich noch im Ohr. Also besser nicht zu viel Ferienstimmung aufkommen lassen, wenn ich die Studienreise...
Mehr